Dieser Online-Kurs vermittelt fundiertes Wissen und kpraxisnaheKompetenzen zur professionellen Praxisanleitung in Pflege- und Gesundheitsberufen. Er richtet sich an Pflegefachkräfte und therapeutische Berufsgruppen, die Auszubildende, Studierende oder neue Mitarbeitende im beruflichen Alltag begleiten und anleiten.
Im Kurs lernen Sie, wie Sie Lernprozesse gezielt planen, strukturieren und evaluieren. Sie setzen sich mit pädagogischen Grundlagen, Kommunikationstechniken und Methoden der Anleitung auseinander. Zudem erfahren Sie, wie Sie individuelle Lernvoraussetzungen berücksichtigen und herausfordernde Situationen in der Praxisanleitung souverän meistern. Der Kurs unterstützt Sie dabei, Ihre Rolle als Praxisanleiter*in / Ausbilder*in professionell und reflektiert auszufüllen.
Für die Pflegeausbildung nach Pflegeberufegesetz bestätigt das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege, dass dieses Weiterbildungsmodul eine 300 Stunden umfassende berufspädagogische Weiterbildung im Sinne von §4 Abs. 3 Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ist, und es Pflegefachpersonen zur Wahrnehmung von Aufgaben der Praxisanleitung im Sinne des Pflegeberufegesetzes befähigt.
Ihr Nutzen:
Bei Anmeldungen von mehr als einer Person, wenden Sie sich bitte an:
1.12.25, 1.2.26, 1.5.26, 1.10.26